Ga naar content

Warum Wärmedecken für den Einmalgebrauch Maßstäbe in der Patientenversorgung setzen

  • March 27, 2025

In der modernen Medizin spielt das Wärmemanagement von Patienten eine wichtige Rolle bei der Sicherstellung eines optimalen Operationsergebnisses und bei der Reduzierung der Risiken im Zusammenhang mit Hypothermie. Wiederverwendbare Wärmelösungen sind seit jeher Bestandteil von Krankenhausprotokollen. Wenn es um Effizienz, Sicherheit und Hygiene geht, sind Wärmedecken für den Einmalgebrauch wie Mistral-Air® jedoch der Gold-Standard.

Die Problematik bei wiederverwendbaren Wärmelösungen

Wiederverwendbare Wärmedecken sind in vielen Gesundheitsversorgungseinrichtungen nach wie vor in Gebrauch. Damit sind jedoch Risiken für die Patientensicherheit und ein Mehraufwand für den Betriebsablauf im Krankenhaus verbunden.

  • Kreuzkontaminationsrisiko: Trotz strenger Reinigungsprotokolle besteht bei der manuellen Desinfektion wiederverwendbarer Wärmedecken das Risiko menschlicher Fehler. Studien haben gezeigt, dass unsachgemäße Reinigungsverfahren zu Kontamination führen können, die ein potenzielles Infektionsrisiko für die Patienten darstellen.1
  • Komplizierte Aufbereitung: Wiederverwendbare Decken erfordern intensive Wasch- und/oder Sterilisationsverfahren, die erhebliche Zeit und Ressourcen in Anspruch nehmen. Die Logistik des Waschens, Trocknens und Lagerns dieser großen Decken kann für das Krankenhauspersonal einen zusätzlichen Arbeitsaufwand darstellen.2
  • Beeinträchtigung des Materials im Laufe der Zeit: Häufiges Waschen und Sterilisieren bei hohen Temperaturen kann die Funktion des Materials zur gleichmäßigen Wärmeverteilung beeinträchtigen und zu Temperaturungleichheiten führen, die sich auf die Wärmeversorgung des Patienten auswirken.3
  • Umweltaspekte: Der Wasser- und Energieverbrauch für das wiederholte Waschen und Aufbereiten wiederverwendbarer Decken ist erheblich. Studien legen nahe, dass ineffiziente Reinigungsverfahren zu einem längeren Aufenthalt auf der Intensivstation und erhöhter Kohlenstoffemission beitragen können.4

Warum Mistral-Air® Decken für den Einmalgebrauch anders sind

Mistral-Air® Decken für den Einmalgebrauch sind eine praktische Alternative, bei der Sicherheit, Funktion und Effizienz im Vordergrund stehen.

  • Einheitliche Funktion: Mistral-Air® Decken sorgen für eine optimale Wärmeverteilung und erzielen eine gleichmäßige konvektive Wärme. So werden unbeabsichtigte Temperaturungleichheiten vermieden, die zu Hypothermie oder Verbrennungen führen können.5
  • Hygiene und Sicherheit an erster Stelle: Decken für den Einmalgebrauch werden in einer kontrollierten Umgebung hergestellt, wodurch die mit unsachgemäßer Desinfektion oder Kreuzkontamination verbundenen Risiken eliminiert werden und sichergestellt wird, dass alle Patienten eine neue, nicht kontaminierte Wärmelösung erhalten.1
  • Einfache Verwendung: Anders als wiederverwendbare Produkte erfordern Mistral-Air® Decken keine Aufbereitung. Dies vereinfacht die Arbeitsabläufe, reduziert die Arbeitsbelastung des Personals und ermöglicht es Krankenhäusern, Ressourcen effizienter zu verteilen.2
  • Erwiesene Effektivität: Untersuchungen haben ergeben, dass eine Wärmeversorgung mit Gebläseluft wie bei Mistral-Air® Decken Wärme doppelt so schnell zuführt wie bei konduktiven Wärmesystemen. Diese schnelle Wärmezufuhr ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der Körpertemperatur des Patienten während chirurgischer Eingriffe.6

Die intelligentere Wahl für medizinisches Fachpersonal

Jahr für Jahr profitieren mehr als 10 Millionen Patienten von Mistral-Air® Decken für den Einmalgebrauch – und das ist nur ein Grund, warum viele Krankenhäuser und chirurgische Zentren auf diese Lösung umsteigen. Die Möglichkeit einer gleichmäßigen, sicheren und effizienten Wärmeversorgung, ohne die Problematik im Zusammenhang mit wiederverwendbaren Lösungen in Kauf nehmen zu müssen, macht Wärmedecken für den Einmalgebrauch zur optimalen Wahl für moderne Gesundheitseinrichtungen.

In Anbetracht des Krankenhausbedarfs an Innovationen, die Behandlungsergebnisse verbessern und gleichzeitig die Betriebseffizienz steigern, setzt Mistral-Air® Maßstäbe für eine sichere, effektive und nachhaltige Wärmeversorgung für Patienten.

Suchen Sie nach einer zuverlässigen Lösung für die Wärmeversorgung von Patienten?

Kontaktieren Sie unser Team, um mehr darüber zu erfahren, welche Vorteile Mistral-Air® für Ihre Gesundheitseinrichtung haben könnte.

Referenzen

  1. Department of Health and Social Care. (2019). Mattress decontamination poster. https://assets.publishing.service.gov.uk/media/5d289fff40f0b64a84cda413/Mattress_decontamination_poster-2019.pdf
  2. Hot Dog Warming. (2017). Instruction manual for model 2628EN [Warnings Section]. https://hotdogwarming.com/wp-content/uploads/2628EN.pdf 
  3. Hot Dog Warming. (2017). Instruction manual for model 2628EN [Cleaning and Disinfecting Section]. https://hotdogwarming.com/wp-content/uploads/2628EN.pdf
  4. Gaetani, M., Uleryk, E., Halgren, C., et al. (2024). The carbon footprint of critical care: A systematic review. Intensive Care Medicine, 50, 731–745. https://doi.org/10.1007/s00134-023-07307-1
  5. Röder, G., Sessler, D. I., Roth, G., Schopper, C., Mascha, E. J., & Plattner, O. (2011). Intra-operative rewarming with Hot Dog® resistive heating and forced-air heating: A trial of lower-body warming. Anaesthesia, 66(7), 667-674. https://doi.org/10.1111/j.1365-2044.2011.06722.x

More stories

Alle Berichte
Press release

TSC Life kündigt Direktvertrieb von Mistral-Air® in den USA ab 1. Januar 2025 an

Artikel lesen
News

TSC Life bringt Mistral-Air® direkt zu Patienten und Krankenhäusern in den USA

Artikel lesen
News

Zusammenlegung unserer beiden Geschäftsbereiche – TSC Life

Artikel lesen
INT/P511-DE/1-03/25