Unser Engagement für ESG: Nachhaltige Gesundheitsversorgung gestalten

Bei TSC Life setzen wir uns dafür ein, die Patientenversorgung durch nachhaltige und zugängliche medizinische Lösungen zu transformieren. Unser Ziel ist eine gesündere Zukunft – für Patienten und unseren Planeten. Durch die Integration von Umwelt-, Sozial- und Governance-Prinzipien (ESG) in unsere Strategie, unseren Betrieb und unsere Lieferkette, wollen wir fortschrittliche Medizintechnologien mit reduziertem ökologischem Fußabdruck bereitstellen.
Transparenz bei unseren Nachhaltigkeitsbemühungen
Verantwortung und Transparenz treiben unsere Nachhaltigkeitsreise voran und sorgen für die Einhaltung regulatorischer Rahmenbedingungen und bewährter Branchenpraktiken. Unsere wichtigsten Initiativen umfassen:
- Umweltmanagementsystem – Wir integrieren ein zertifiziertes Umweltmanagementsystem (UMS) nach ISO 14001 in unsere Betriebsabläufe.
- Einhaltung globaler Berichtsstandards – TSC Life verpflichtet sich zu transparenter Berichterstattung gemäß den Standards der Europäischen Union.
- Messung und Verbesserung der ESG-Auswirkungen – Wir schaffen eine Ausgangsbasis, setzen klare Nachhaltigkeitsziele und messen unseren Fortschritt kontinuierlich.
- Stakeholder-Engagement – Wir arbeiten mit Branchenexperten, Partnern und Kunden in interdisziplinären Teams, durch Umfragen und Desk Research zusammen. Unsere ESG-SWOT-Analyse und die ESG-Lieferantenprüfung gewährleisten eine tiefgreifende Einbindung.

Doppelte Wesentlichkeit: Zentrale ESG-Prioritäten identifizieren
Zur Definition unserer ESG-Schwerpunkte haben wir eine Analyse der doppelten Wesentlichkeit (Double Materiality Assessment) durchgeführt – dabei wurden sowohl unsere Auswirkungen auf Umwelt und Gesellschaft als auch die Auswirkungen von Nachhaltigkeitsthemen auf unser Geschäft betrachtet. Dieser Prozess ergab fünf zentrale ESG-Prioritäten in Übereinstimmung mit den Europäischen Standards für Nachhaltigkeitsberichterstattung (ESRS):
- Klimawandel
TSC Life strebt Klimaneutralität bis 2050 an. Derzeit erfassen wir unsere Treibhausgasemissionen für das Jahr 2024 und entwickeln einen CO₂-Reduktionsplan. - Ressourcen & Kreislaufwirtschaft
Wir entwickeln eine Roadmap für zirkuläre Initiativen in unserem Produktportfolio, um Ressourcennutzung und Kreislaufprinzipien über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg zu fördern. - Unsere Mitarbeitenden
Wir investieren in Gesundheit und Sicherheit unserer Mitarbeitenden und fördern ein diverses, unterstützendes Arbeitsumfeld. - Patienten & Endanwender
Unsere innovativen Medizinprodukte verbessern die Gesundheit und Sicherheit von Fachkräften und Patienten weltweit. Derzeit bietet TSC Life Technologien zur Patiententemperaturkontrolle und Einweg-Endoskopie an. - Unternehmensverantwortung
Wir setzen höchste ethische Standards, um Integrität, Compliance und eine starke Reputation sicherzustellen.
Blick in die Zukunft: Eine nachhaltigere Zukunft gestalten
TSC Life bleibt dem Ziel verpflichtet, Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen voranzutreiben. Mit Innovation, Transparenz und verantwortungsvollem Handeln setzen wir neue Maßstäbe für ESG-Leistung in der Medizintechnikbranche. Unsere ESG-Fokusbereiche sind auf vier UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) abgestimmt:
- SDG 3: Gesundheit und Wohlergehen
- SDG 8: Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
- SDG 12: Nachhaltiger Konsum und Produktion
- SDG 13: Maßnahmen zum Klimaschutz