Ga naar content

Umweltfreundlichere Lösungen zum Wärmen von Patienten

TSC Life integriert Nachhaltigkeit in jede Phase des Wärmens von Patienten mit Mistral-Air®. Von der energieeffizienten Produktion bis hin zu recycelbaren Verpackungen arbeiten wir daran, die Umweltbelastung zu reduzieren und gleichzeitig eine qualitativ hochwertige Patientenversorgung zu gewährleisten.

Nachhaltige Herstellung

  • Unser Werk in Almelo in den Niederlanden wird zu 100 % mit Windenergie betrieben.
  • Ein Wärmerückgewinnungssystem reduziert Energieverschwendung.
  • Voraussichtliche Zertifizierung nach ISO 14001 in 2025.

Umweltfreundliche Beschaffung und Transport

  • Lokale Beschaffung von Materialien aus einem Umkreis von 480 km zur Reduzierung der Emissionen.
  • Firmenwagen mit Elektro- und Hybridantrieb, Anreize zur Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs und Fahrradprogramme.

Nachhaltige Produkte und Verpackung

  • Mistral-Air® Wärmegeräte halten 7 Jahre, was Abfall reduziert.
  • HEPA-Filter halten 4x länger als bei vergleichbaren Geräten.1
  • Über 60 % Recyclinganteil in der Kartonverpackung.
  • Folienabfälle werden zur Wiederverwertung gesammelt.

Kohlenstoffneutralität als Ziel

Durch Ökodesign-Innovationen und Lebenszyklusanalysen (LCA) arbeiten wir aktiv darauf hin, bis 2050 ein Netto-Null-Ziel zu erreichen und dennoch weiterhin hocheffiziente Lösungen zum Wärmen von Patienten anbieten zu können.

References
  1. Bair Hugger Service Manual, Bair Hugger Model 775 Warming Unit. 19th ed. Eden Prairie, MN: 3M Health Care; p. 19. & Cincinnati Sub Zero Warmair Model 135 Manual. 4th ed. Cincinnati, OH: Cincinnati Sub Zero Products, Inc.; p. 17.
INT/P495-DE/0-02/25